Wir sind ein überregional tätiges Ingenieurbüro mit Sitz in Pölich. Mit unserem Team aus hoch qualifizierten Fachleuten können wir langjährige Projekterfahrung in allen Bereichen der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus vorweisen - von der Projektentwicklung im Vorfeld über die HOAI-Leistungsphasen bis zum Nachtrags- und Mängelmanagement im Anschluss an die Fertigstellung.
Wir unterstützen und betreuen sowohl Auftragnehmer als auch Auftraggeber umfassend und kompetent. Dabei umfasst unser Kundenstamm öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber.
Veranstaltung | Veranstalter | Ort | Datum |
Deutsch-französisches Seminar - Hoch- und Niedrigwasser im Einzugsgebiet der Mosel |
Hochschule Trier | Trier | 16.01.2020 |
Erfahrungsaustausch zur Erstellung von örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepten (Notwasserwege, Einbindung der Landwirtschaft) | MUEEF Rheinland-Pfalz | Mainz | 22.11.2019 |
Fachtag Starkregen | Akademie Hochwasserschutz | Karlsruhe | 08.11.2019 |
Gewässerschutz im Wald - Ablösung alter Wasserrechte an WKA - Biber | GfG mbH | Dierdorf | 15.10.2019 |
Schutz für die Stadt gegen Hochwasser und Starkregen - Perfekte Lösungen für unsere Bürger | HochwasserKompetenzCentrum Köln | Köln |
10.10.2019 11.10.2019 |
Naturschonende Gewässerunterhaltung, Verkehrssicherungspflicht, Baumkontrolle |
GfG mbH | Grünstadt | 01.10.2019 |
Gewässerentwicklung im urbanen Bereich, Ökologische Mindestanforderungen und Umsetzungsbeispiel | GFG mbH | Hochstädten/Alsenz | 29.08.2019 |
Nach dem EuGH-Urteil: Die Zukunft der Honorarordnung und Auswirkungen auf Neu- und Altverträge | Akademie der Ingenieure | Trier | 06.08.2019 |
Ausbildung Fachberater Hochwasser | Akademie Hochwasserschutz | Schweich |
26.06.2019 27.06.2019 28.06.2019 |
Gewässernachbarschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Betreuertagung 2019: Erfahrungsaustausch, Sachstand, Zukunft |
GFGmbH |
Wiesbaden |
25.06.2019 26.06.2019 |
Gewässerentwicklung aktuell 2019 | GfG mbH | Oberbillig | 15.05.2019 |
Die neue VOB/A (Vergabe- und Vertragsordnung für BauleistungenTeil A) | Akademie der Ingenieure Akading GmbH | Trier | 15.05.2019 |
Abschluss der Pilotprojekte "Starkregenvorsorgekonzepte" sowie Vorstellung der Empfehlungen Erstellung Starkregengefahrenkarten | Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Saarland | Eppelborn | 09.04.2019 |
Knöterich und andere Neophyten - Erfahrungen zur Regulation invasiver Pflanzen in der Wasserwirtschaft | GFG mbH, Mainz | Neutstadt a.d. Weinstr. | 14.03.2019 |
12. Workshop der Hochwasserpartnerschaft "Mittlere Saar": Starkregenvorsorge im Saarland | Internationale Betreuungszentrum für Hochwasserpartnerschaften | Riegelsberg | 23.01.2019 |
12. Workshop der Hochwasserpartnerschaft "Obere Blies": Starkregenvorsorge im Saarland | Internationales Betreuungszentrum für Hochwasserpartnerschaften | Ottweiler | 16.01.2019 |
Fachveranstaltung Starkregen und Hochwasserschutz (unter bes. Berücksichtigung des Themas Bodenerosion) | MUEEF Rheinland-Pfalz | Mainz | 23.11.2018 |
10. Workshop der Hochwasserpartnerschaft Untere Saar | Kreisstadt Merzig, MInisterium des Saarlandes für Umwelt und Verbraucherschutz | Merzig |
20.11.2018 |
Informations- und Fortbildungsveranstaltung zur Berücksichtigung der Hochwasservorsorge in Bauleitplanung, Genehmigung und Entwässerungsgesuchen und hieraus resultierende Haftungsfragen | Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken | Zweibrücken | 08.11.2018 |
Seminar "Schutz vor Wasser im Keller" | Kessel AG | Mainz | 24.10.2018 |
Informationsveranstaltung zur Elementarschadenversicherung | MUEEF Rheinland-Pfalz | Trier | 22.10.2018 |
Erfahrungsaustausch Hochwasserschutzkonzepte unter bes. Berücksichtung der Extremereignissse auch bei Starkregen | MUEEF Rheinland-Pfalz | Mainz | 08.10.2018 |
Gewässernachbarschaft Untere Saar und Leuk: Fortbildungsveranstaltung mit Exkursion zu gewässerschonender Landwirtschaft und Bodenerosion | GFGmbH | Merzig | 27.09.2018 |
Qualtitätssicherung zur Erarbeitung der örtlichen Starkregen- und Hochwasserschutzkonzepte in Rheinland-Pfalz | MUEEF Rheinland-Pfalz | Mainz | 24.08.2018 |
Beirat zur Begleitung der Umsetzung der EG-WRRL in Rheinland-Pfalz | MUEEF Rheinland-Pfalz | Trier | 28.05.2018 |
Gewässernachbarschaften in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland Betreuertagung 2018: Erfahrungsaustausch, Sachstand, Zukunft |
GFGmbH | Wiesbaden |
19.06.2018 20.06.2018 |
Gewässerentwicklung aktuell 2018 | GFGmbH | Oberbillig | 17.05.2018 |
Erfahrungsaustausch und Informationsveranstaltung zur Erstellung örtlicher Hochwasserschutzkonzepte | MUEEF Rheinland-Pfalz | Mainz | 24.04.2018 |
Lehrgang zum Sachkundigen zur Erstellung des Hochwasserpasses | DWA / HochwasserKompetenzCentrum Köln | Hennef |
17.04.2018 18.04.2018 |
BWK-Tagung mit MItgliederversammlung | BWK Rheinland-Pfalz | Mainz | 12.04.2018 |
Akademie der Ingenieure "Kühler Kopf bei Konflikten" | Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | Mainz | 09.04.2018 |
Neue Förderrichtlinie in der Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz - Informationsveranstaltung zu den Neuerungen 2018 | Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz | Mainz | 01.03.2018 |