Unsere aktuellen Auftraggeber sind:
- Kreisverwaltung Trier-Saarburg (RP)
- Kreisverwaltung Bitburg-Prüm (RP)
- Kreisverwaltung Vulkaneifel (RP)
- Stadt Trier (RP)
- Stadt Wittlich (RP)
- Stadt Konz (RP)
- Stadt Schweich (RP)
- Stadt Kyllburg (RP)
- Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues (RP)
- Verbandsgemeinde Schweich (RP)
- Verbandsgemeinde Trier-Land (RP)
- Verbandsgemeinde Konz (RP)
- Verbandsgemeinde Saarburg-Kell (RP)
- Verbandsgemeinde Hermeskeil (RP)
- Verbandsgemeinde Wittlich-Land (RP)
- Verbandsgemeinde Gerolstein (RP)
- Verbandsgemeinde Bitburger Land (RP)
- Verbandsgemeinde Daun (RP)
- Ortsgemeinde Stadtkyll (RP)
- Ortsgemeinde Trassem (RP)
- Gemeinde Weiskirchen (SL)
- Gemeinde Gersheim (SL)
- Gemeinde Mettlach (SL)
- Gemeinde Marpingen (SL)
- Gemeinde Illingen (SL)
- Gemeng Biissen (Lux.)
- Nationalpark Eifel (NRW)
- Naturpark Nordeifel (RP)
- Ministère due Développement durable et des Infrastructures, Administration de la nature et des forêts, Luxembourg (Lux.)
- Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)
- Westnetz GmbH, Regionalzentrum Trier
- Telekom Deutschland
Bitte machen Sie sich ein Bild von unserer Leistungsfähigkeit anhand der aktuellen Referenzliste.
Seit Mai 2018 sind Frank Hömme und Volker Thesen als „Geprüfter Sachkundiger Hochwasserpass" zertifiziert den Hochwasserpass vom
HochwasserKompetenzCentrum (HKC) für Privat- und Gewerbeimmobilien auszustellen.
Für mehr Informationen zum Hochwasserpass wenden Sie sich an unser Büro oder besuchen Sie www.hochwasser-pass.com.